Stellenausschreibung
Die sankt-josef Kinder-, Jugend- und Familienhilfe gGmbH ist ein großer katholischer Träger der Jugendhilfe mit über 130 Mitarbeitenden und Sitz in Duisburg. sankt-josef leistet Schutz, Bildung, Betreuung, Förderung und Erziehung in unterschiedlichen Betreuungsformen.
Für das
Sozialpädagogisch Betreute Wohnen (SBW)
suchen wir zum 01.10.2023
eine/n Sozialpädagogen/in oder eine/r Erzieher/in mit mindestens 3-jähriger
Leitungserfahrung
als pädagogische/r Fachbereichs Koordinator/in 100%
Das Team des Sozialpädagogisch Betreute Wohnens sieht seine Aufgabe darin, Jugendliche und junge Volljährige auf dem Weg in ein eigenständiges Leben zu unterstützen, begleiten und anzuleiten. Es werden passgenaue Unterstützungen erarbeitet, mit deren Hilfe die Bewohner in ihren Entwicklungschancen gefördert und im pädagogischen Kontext gefordert werden. Sie übernehmen die Leitung und Organisation des Fachbereichs Sozialpädagogisch Betreutes Wohnen. Hierbei fungieren Sie als erste/r Ansprechpartner/in der Mitarbeitenden des Bereiches, beraten diese fallbezogen und leiten die wöchentliche Teamsitzung. Die Dienstplanung der Mitarbeitenden gehört ebenso wie das Aufnahmeverfahren der Klienten in Ihren Aufgabenbereich. An der Erziehungs- und Hilfeplanung der Anvertrauten sind Sie beteiligt bzw. unterstützen diese. Sie verantworten die klientenbezogenen Verwaltungsarbeiten (u.a. Kassenwesen). Netzwerkarbeit und die Kooperation mit Immobiliengesellschaften gehören zu Ihren erweiterten Aufgaben. Außerdem sind Sie mitverantwortlich für das Aufgreifen von Jugendhilfetrends und die Umsetzung in der Gestaltung neuer Konzepte. Bei einem Stellenumfang von 100% umfasst der Aufgabenbereich zusätzlich mit 19h/Woche die direkte Arbeit mit den anvertrauten Klienten durch fallbezogene pädagogische Arbeit.
Ihr Profil:
- Interesse an der pädagogischen Arbeit mit Jugendlichen auf dem Weg in ein eigenständiges Leben
- Erfahrungen bei der Steuerung von Teams
- ausgeprägte Fähigkeit zur Selbst- und Fremdstrukturierung
- Engagement und persönliche Verbindlichkeit zur Bewältigung der Anliegen und Nöte der Bewohner
- hohes Maß an Fachlichkeit und die Bereitschaft sich mit der komplexen Problemlage der uns anvertrauten Systeme auseinanderzusetzen
- Grundverständnis oder die Bereitschaft zur Aneignung von vorhandenen und sich verändernden Gesetzeslagen welche die Gegenwart & Zukunft der Bewohner maßgeblich beeinflussen
- Fähigkeit,
- komplexe Lebenssituationen zu erfassen, zu analysieren und zu strukturieren,
- aus systemischem Blickwinkel die Alltagsdynamik zu verstehen,
- auf der Grundlage des kreativen, individuellen und ressourcenorientierten Ansatzes tragfähige und professionelle Beziehungen zu Menschen aufzubauen.
- ausgeprägte Fähigkeit zur Selbst- und Fremdstrukturierung
- Fähigkeit zu einer flexiblen, sinnstiftenden und wirtschaftlichen Planung von Arbeitszeitressourcen, inklusive Wochenendarbeit und der Bereitschaft zur Arbeit zu ungünstigen Uhrzeiten
- Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft das Privatfahrzeug dienstlich zu nutzen
- Identifikation mit dem Leitbild und den Zielen der Einrichtung
- gute MS – Office-Kenntnisse
- Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses und Selbstauskunftserklärung
- Bereitschaft zu grenzwahrenden Umgang und zur Reflexion mit Macht
- Bereitschaft zur Teilnahme an wiederkehrender Gewalt- und allge. Prävention in der Einrichtung
Wir bieten:
- qualifizierte Unterstützung bei Einarbeitung und Weiterentwicklung
- lebendiges Arbeitsklima
- vielseitige Tätigkeit
- motivierte und fachlich versierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
- die Möglichkeit zu Fort- und Weiterbildung
- leistungsgerechte Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR)
- Krankengeldzuschuss gemäß Anlage 1 – XII der AVR
- Betriebliche Altersvorsorge über die Kirchliche Zusatzversorgungskasse Köln
- Supervision und regelmäßige Fallarbeit mit dem Team
- flache Hierarchien
Wir freuen uns auf Sie!
Wir freuen uns, wenn wir Ihr Interesse geweckt haben. Wenn Sie sich bewerben möchten senden Sie
bitte Ihre vollständige (aussagekräftiges Anschreiben, aktueller Lebenslauf) Bewerbung ausschließlich
per Mail an: bewerbung@sankt-josef.de
sankt-josef Kinder-, Jugend- und Familienhilfe gGmbH
Sandra Tomczak
Bismarckstr.69a
47229 Duisbur