Die sankt-josef Kinder-, Jugend- und Familienhilfe gGmbH ist ein großer katholischer Träger der Jugendhilfe mit über 130 Mitarbeitenden und Sitz in Duisburg. sankt-josef leistet Schutz, Bildung, Betreuung, Förderung und Erziehung in unterschiedlichen Betreuungsformen.
Für unsere stationäre Wohngruppe „AWG Süd Plus“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sozialpädagogin/einen Sozialpädagogen oder eine Erzieherin/einen Erzieher (m/w/d) in Teilzeit 50 bis 75% (inkl. Nachtbereitschaften)
Die Außenwohngruppe bietet Platz für 8 Kinder und Jugendliche im Alter von zehn bis achtzehn Jahren. Sie bewohnen ein Haus im Duisburger Süden. Betreut werden die Bewohner*innen von einem Team aus 4,71 Pädagogen und Pädagoginnen sowie durch eine Hauswirtschaftskraft. Ein wichtiger Schwerpunkt der Wohngruppe ist die Beziehungsorientierung in Verbindung mit einer individuellen Förderung. Stärken der Kinder und Jugendlichen sollen entdeckt und erweitert werden. Die Unterstützung schulischer Bildung soll den Bewohnenden ein Abonnement auf Zukunft auch nach der Jugendhilfe sichern.Das Plus der Wohngruppe ist das Verselbständigungskonzept. Dies beinhaltet die Bearbeitung von Entwicklungsaufgaben in Form eines Trainingsprogramms in Verbindung mit Reflexion.
Ihre Aufgaben:
- fallbezogene Zusammenarbeit mit den belegenden Jugendämtern und anderen Fachinstitutionen
- Gestaltung der Aufnahme- und Entlass-Prozesse, sowie der Hilfe- und Förderplanung
- Mitarbeit in einem Team
- Bewältigung notwendiger Verwaltungsaufgaben in der Gruppe und Sicherstellung der Zusammenarbeit mit der zentralen Verwaltung
- Besondere Unterstützung der Arbeit mit einem bestimmten Kind im Rahmen der Bezugsarbeit
Ihr Profil:
- Klares und strukturiertes Arbeiten
- Teamgeist, Eigeninitiative und Kommunikationsstärke
- Flexibilität in krisenhaften Situationen zum Wohle der Anvertrauten und Kollegen
- Offenheit für neue Anforderungen und Spaß am eigenen Lernen
- Berufserfahrung in der stationären Jugendhilfe
- Engagement und persönliche Verbindlichkeit bei der Hilfe zur Bewältigung der Anliegen und Nöte der Kinder und Jugendlichen
- hohes Maß an Fachlichkeit und die Bereitschaft sich mit der komplexen Problemlage der
- uns anvertrauten Systeme auseinanderzusetzen
- Fähigkeit,
- komplexe Situationen zu erfassen, zu analysieren und zu strukturieren
- mit dem systemischen Blickwinkel die Alltagsdynamik zu verstehen und Handlungsverläufe umzusetzen
- die Identifikation mit dem Leitbild und den Zielen der Einrichtung
- Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses und Selbstauskunftserklärung
- Bereitschaft zu grenzwahrenden Umgang und zur Reflexion mit Macht
- Bereitschaft zur Teilnahme an wiederkehrender Gewalt- und allge. Prävention in der Einrichtung
- Führerscheinklasse B
Wir bieten:
- qualifizierte Unterstützung bei Einarbeitung und Weiterentwicklung
- kontinuierliche, mit einem Team abgestimmte Zusammenarbeit und Weiterentwicklung
- ein lebendiges Arbeitsklima
- eine vielseitige Tätigkeit
- die Möglichkeit zu Fort- und Weiterbildung
- leistungsgerechte Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR)
- Krankengeldzuschuss gemäß Anlage 1 – XII der AVR
- Betriebliche Altersvorsorge über die Kirchliche Zusatzversorgungskasse Köln
- Supervision und kollegiale Beratung
Wir freuen uns auf Sie!
Wir freuen uns, wenn wir Ihr Interesse geweckt haben. Wenn Sie sich bewerben möchten senden Sie bitte Ihre vollständige (aussagekräftiges Anschreiben, aktueller Lebenslauf) Bewerbung ausschließlich per Mail an: bewerbung@sankt-josef.de
sankt-josef Kinder-, Jugend- und Familienhilfe gGmbH
Mike Neuhaus
Bismarckstr.69a
47229 Duisburg